Gönnen Sie sich einen kurzweiligen und genussvollen Sonntag-Nachmittag in Kölns Konditoreien !
Unsere Cafés werden oftmals unterschätzt; die Kölner Konditorei-Tour ist eine Hommage an eine fast 200 Jahre alte Kaffeehauskultur in Köln.
Lassen Sie sich in eine Welt handgemachter Pralinen, Kuchen und Torten entführen, und genießen Sie dabei die ganz spezielle und angenehme Atmosphäre, die man in einem klassischen Cafe zu schätzen weiß.
Wir besuchen verschiedene Konditoreien in der Kölner Altstadt. Hier erwartet man uns mit verschiedenen Leckereien, dabei hören Sie interessantes und amüsantes:
Treffpunkt: Römertorbogen am Dom
Dauer: 2 Stunden
Kennen Sie das Kölsche Grundgesetz?
Für jede Situation hat der Kölner eine passende Lebensweisheit. Diese Redensarten sind zum „Kölschen Grundgesetz“ zusammengefasst.
Bei dieser Tour lernen wir die einzelnen Artikel kennen, ebenso die kölsche Mentalität.
Dabei erfahren Sie unter anderem:
Eingebettet in kurzweilige, lustige Geschichten lernen Sie die typisch Kölsche Mentalität von seiner philosophischen Seite kennen.
Jeder kann dabei mitmachen, und bei einem Glas Kölsch kommen wir dem Gebot der Gastfreundschaft nach. Schließlich heißt es im Artikel 10: „Drinks de ene met?“
Nach dieser Tour sind Sie bestens ausgerüstet, das Kölsche Grundgesetz anzuwenden.
Et kütt, wie et kütt……….
Treffpunkt: Römertorbogen am Dom
Auf den Spuren von Willi Ostermann, Karl Berbuer, Bläck Föös , Höhner……..
Dies ist ein unterhaltsamer musikalischer Spaziergang durch die Kölner Altstadt, gespickt mit kölschen Liedern.
Gemeinsam singen wir an verschiedenen Stationen Kölsche Lieder und hören dazu ihre eigenen Hintergründe:
Treffpunkt: Römertorbogen am Dom
Dauer: 2 Stunden
Kommen Sie mit auf eine karnevalistische Entdeckungstour!
Dabei erfahren Sie:
Treffpunkt: Römertorbogen am Dom
Dauer: 2 Stunden